Baugebietentwicklung
Deutschherrenberg, Wetzlar

In Wetzlar am Deutschherrenberg wurde ein Baugebiet mit acht Grundstücken entwickelt. Hier wurde die Alte Buderus Villa inkl. der umliegenden brach liegenden Fläche erworben. Die Fläche wurde aufgeteilt, erschlossen und zur Bebauung von Einfamilienhäusern entwickelt. Die Grundstücke wurden später einzeln verkauft. Projektentwicklungs­gesellschaft Fertigstellung 2018 Weitere Informationen Onlineauftritt zum Projekt

Wohnanlage
Einshäuserweg, Lollar

In Lollar im Einshäuser Weg wurde das alte Gelände einer Wäscherei erworben und abgerissen. Anschließend wurde eine neue, nachhaltige Wohnanlage mit vier Wohnhäusern und 27 Wohneinheiten in ökologischer Holzbauweise realisiert. Projektentwicklungs­gesellschaft Fertigstellung 2017 Weitere Informationen Onlineauftritt zum Projekt

Ärztezentrum
Nordanlage, Gießen

Am Oswaldsgarten in Gießen wurde eine alte leerstehende Zigarrenfabrik und brachliegendes Gelände erworben. Nach aufwändiger Sanierung und Errichtung eines Neubaus wurden die Gebäude zu einem Ärztehaus mit angeschlossener Tagesklinik entwickelt. Nach der Insolvenz der Tagesklinik wurde das Gebäude an die Technische Hochschule Mittelhessen verkauft, die dort Studierende im medizinischen Bereich ausbildet und einen Klinikalltag simuliert.…

Hotel Ansiedlung
Schanzenstraße, Gießen

Auf dem Gelände der ehemaligen Diskothek Haarlem haben wir nach dem Erwerb des Grundstücks mit der Hotelkette B&B einen innovativen Nutzer gewinnen können, der schon vor der Fertigstellung der neuen Objekte mit an Bord war. Nach dem Abriss der alten Gebäude, der Schaffung neuen Baurechts konnten wir die Fläche inklusive des Mietvertrags an das Gießener…

Dorfmitte
Wettenberg

In der der Dorfmitte von Krofdorf stand einer der wichtigsten Anlaufpunkte zur Nahversorgung vor dem Aus. Dem EDEKA Markt waren die Räumlichkeiten zu alt und klein geworden, so dass ein Umzug auf die „grüne Wiese“ im Raum stand. Gemeinsam mit der Stadt Wettenberg haben wir Verhandlungen zur städtebauliche Entwicklung geführt, die in einer neu geschaffenen…

Alte Post
Bahnhofsstraße, Gießen

Das Einzelkulturdenkmal „Alte Post“ und das dahinterliegende „Alte Telegraphenamt“ in Gießen wurden im 19. Jahrhundert gebaut. Die Gebäude standen über 30 Jahre lang leer und kurz vor dem Verfall. Zudem entzündeten sich am Gebäude immer wieder Diskussionen innerhalb der Stadtgesellschaft, galt das am Bahnhof liegende Gebäude auch als „Schandfleck“ im Entree zur Universitätsstadt. 2018 konnten…